Meist steht bei einer Zahnbehandlung der medizinische Aspekt im Vordergrund. Doch auch ästhetische Aspekte spielen immer häufiger eine Rolle, etwa wenn Eigenheiten der Zähne als individuell störend empfunden werden. Typische Aufgaben der ästhetischen Zahnheilkunde sind das Korrigieren von Fehlstellungen, das Herstellen von Symmetrie bei der Anordnung der Zähne oder das Beseitigen von Verfärbungen (Bleaching).

Weiße Zähne
Besonders das sogenannte Bleaching erfreut sich in der ästhetischen Zahnheilkunde wachsender Beliebtheit. Beim Bleaching werden Verfärbungen, die etwa durch den regelmäßigen Genuss von Kaffe oder schwarzen Tee begünstigt werden, schonend entfernt und einzelne Zähne oder auch ganze Zahnreihen aufgehellt.